Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg

Botanik

Veranstaltungen

Allgemeine Hinweise:   

Da auch kurzfristige Ausfälle möglich sind, informieren Sie sich bitte jeweils zeitnah vor der Veranstaltung über den aktuellen Stand.

Seit Anfang des Jahres 2021 bieten wir ausgewählte Vorträge Online via ZOOM an.
Links zu den ZOOM-Vorträgen für Nicht-Mitglieder können auf Anfrage per E-Mail versandt werden.


Links zu den ZOOM-Vorträgen für Nicht-Mitglieder können auf Anfrage gegen Spende per E-Mail versandt werden. Sie erhalten den Link per Mail über info@nhg-nuernberg.de
Mitglieder erhalten die Links automatisch mit den Monatsbrief zugesandt.

Sollten Sie als Mitglied noch nicht unseren monatlichen Mitgliederbrief per Mail erhalten und diesen wünschen, senden Sie uns eine kurze Nachricht mit Ihrer E-Mail-Adresse. Wir nehmen Sie dann in den Verteiler auf. Die Zustimmung kann jederzeit formlos widerrufen werden.

Die Vorträge finden in der Regel im Katharinensaal, Am Katharinenkloster 6, statt (Eingang im Hof gegenüber der Ruine).

Seminare, Kurse und ggf. auch Vorträge werden im Seminarraum der Norishalle, Marientorgraben 8, abgehalten.


Die Vorträge dauern meist 60-90 Minuten.

Für Mitglieder der Naturhistorischen Gesellschaft ist der Eintritt zu den Vorträgen frei, für Nichtmitglieder beträgt der Eintrittspreis 6,00 € .
Die Pilzvorträge und Pilzvorweisungen sind kostenlos.

Die bei den Exkursionen angegebenen Abfahrtszeiten der öffentliche Verkehrsmittel können geringfügig abweichen.
Bitte beachten Sie die aktuellen Fahrpläne!

Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.


(Stand 1.3.2023. Änderungen werden nicht nachgezogen!)



 

Donnerstag 11.05.2023
Exkursion
BO Geobotanische Wanderungen auf Teneriffa
Auf teils anstrengenden Touren erkunden wir die Vielfalt der abwechslungsreichsten Kanareninsel.

Führung/Leitung:
Dieter Theisinger
Kosten:
900,00 € DZ,
1.100,00 € EZ
(inkl. Flug ab/bis Nürnberg, alle Transfers, 14 Übernachtungen in Appartements, Linienbusse, Führungen)
Sonstiges:
Festes Schuhwerk und Wanderstöcke sind sehr zu empfehlen.
Anfragen an: Dieter Theisinger, Tel. 0911 48 67 49. (Evtl. sind Nachrückerplätze frei)


instagramm    facebook    Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg Kulturerbe















Naturhistorische
Gesellschaft Nürnberg e.V.

Abteilung Botanik

Marientorgraben 8
90402 Nürnberg


Treffen:
Die Arbeitsabende finden im Winterhalbjahr jeden Freitag abend ab 18.00 Uhr in der Norishalle (Arbeitsraum Botanik) statt.
In der Vegetationsperiode sind wir häufig freitags auf Erkundung in der Umgebung. Bitte informieren Sie sich vorab bei unseren Obleuten.


Home

Botanik

Kontakt

Die Abteilung

Monatsprogramm

Exkursionen

Arbeitskreis

Flora von Helgoland

Exkursionslisten

Un-Kraut

NHG-Herbarium

Külsheimer Gipshügel

Museum